RSS FeedRSS FeedYouTubeYouTubeTwitterTwitterFacebook GroupFacebook Group
You are here: The Platypus Affiliated Society/Archive for category Platypus Review Article Type
Book review: David North and Thomas Mackaman, eds., The New York Times’ 1619 Project and the Racialist Falsification of History: Essays and Interviews (Oak Park, Michigan.: Mehring Books, 2021).
LESZEK KOŁAKOWSKI’S “THE CONCEPT OF THE LEFT” (1958) is useful for addressing what it means to say that there is a Left and a Right in Marxism. The actual occasion for Kołakowski’s article was Soviet Premier and Communist Party head Nikita Khrushchev’s denunciation of Stalin for “crimes against Leninism” and against socialism. What did this mean?

Stefan Bollinger ist Politikwissenschaftler und Historiker mit dem Forschungsschwerpunkt deutsch-deutsche und osteuropäische Geschichte. Außerdem ist er Redakteur der Zeitschrift Marxistische Erneuerung.

Das Interview wurde am 15.04.2021 von den Platypus-Mitgliedern Henning Schneider und Daniel Krank geführt. Es folgt eine gekürzte und editierte Version des Gesprächs.

Wolf Wetzel war Mitglied der ehemaligen autonomen L.U.P.U.S.-Gruppe, welche unter anderem durch die Startbahnbewegung 1980-1991, die Anti-AKW-Bewegung, die Häuserkampfbewegung und die Libertären Tage in Frankfurt a. M. 1986 geprägt war. Er ist seit 1991 journalistisch und publizistisch tätig. Zuletzt erschien 2015 sein Buch Der Rechtsstaat im Untergrund: Big Brother, der NSU-Komplex und notwendige Illoyalität im PapyRossa Verlag.

The Platypus Review contribuiu recentemente de modo ímpar com os estudos sobre Teoria Crítica no mundo todo. De forma inédita, na edição de número 91 de novembro de 2016 a revista publicou um texto de Theodor W. Adorno intitulado “Remarks on The Authoritarian Personality by Adorno, Frenkel-Brunswik, Levinson, Sanford”